トランスフォーマー スペシャル・コレクターズ・エディション [DVD]
仕様 | 価格 | 新品 | 中古品 |
今すぐ観る ![]() | レンタル | 購入 |
フォーマット | 色, 吹き替え, 字幕付き, ワイドスクリーン, ドルビー |
コントリビュータ | ジョシュ・デュアメル, アンソニー・アンダーソン, ミーガン・フォックス, レイチェル・テイラー, ジョン・タトゥーロ, マイケル・ベイ, ジョン・ヴォイト, シャイア・ラブーフ, タイリース・ギブソン 表示を増やす |
言語 | 英語, 日本語 |
稼働時間 | 2 時間 23 分 |
この商品をチェックした人はこんな商品もチェックしています
商品の説明
商品紹介
●初回限定スペシャルアウターケース付き(Oリング仕様)!
【ここがスゴい!!】
★製作総指揮スティーブン・スピルバーグ、監督マイケル・ベイが、日本生まれのロボット玩具を実写で映画化!
★日米No.1の大ヒット!! ILMが手がけた革新的なVFX 映像!!
★善と悪のロボット生命体と人類が繰り広げる壮絶なバトル!地球の危機を救おうとしたのは、平凡な少年と、変身する愛車だった…。
【世界で最も有名なロボット】
80年代に発売された日本製の変身ロボットがアメリカに輸出され大ヒット。関連玩具は現在まで23年間に渡り、世界130カ国、3億個以上を出荷。日本では『戦え!超ロボット生命体トラスフォーマー』のタイトルでTVアニメ化。
【特典映像】
■マイケル・ベイ監督による音声解説
■人類の世界
《物語の始まり》本作の映画化へ寄せるスタッフ&キャストの熱い思いを、インタビューやメイキング映像でつづる。
《人類の味方》主要キャストの熱演ぶりを、スタッフや共演者の証言や撮影現場の映像で紹介。
《巨大ロボットとの戦い》兵士役の俳優たちの軍事訓練風景や戦闘シーンのメイキング。
《戦いの場》砂漠、フーバーダム、L.A.市街など、主なロケ地での撮影の舞台裏。
■ロボットの戦い
《ロボットの起源》本作の元になった玩具やTVアニメの歴史、実写映画化に向けての舞台裏。
《オートボット 出動》オプティマスプライムやバンブルビーなど、オートボットたちの紹介とメイキング。
《ディセプティコン 襲来》メガトロンやスタースクリームなど、ディセプティコンたちの紹介とメイキング。
《オールスパークの内部》実写とCGの合成、ロボットのディテールへのこだわりなど、VFXに関するメイキング。
■目に見える以上の力
《砂漠シーン:スコルポノック 襲撃》生き残った米軍とスコルポノックが砂漠で死闘を繰り広げるシークエンスのメイキング。
《コンセプトアート》製作前に本作のビジュアルイメージを決定づけた精密なデザイン画の数々を紹介。
■劇場用予告編 3種
★隠しコマンドあり
※ジャケット写真、商品仕様などは予告なく変更となる場合がございますのでご了承ください。
Amazonより
イラクで正体不明のヘリコプターが突然巨大ロボットに変身。米軍基地に攻撃を開始するという事件が起きた。米軍の総攻撃も全く歯がたたず、基地は壊滅をしてしまう。一方、アメリカでは高校生サムが初めて自分の車を持つことに。中古でカマロをゲットした彼だが、その愛車カマロがある夜に暴走を。車泥棒に盗まれたと思い、あわててその後を追うサム。だがそのサムが見たのはカマロが変形(=トランスフォーム)してロボットになる様子だった! その後、サムはロボットに変形したパトカーに襲われて…。
日本の玩具がアメリカで人気となりアニメ化されてさらに火がつき、ついに実写化となった『トランスフォーマー』。とにかくすごいのはヘリや戦闘機、トラックや車などが変形してロボットになる様。まさに誰も見たことのない変形映像で、圧巻の一言に尽きる。しかもマイケル・ベイ監督が大好きな車を使ったカーチェイスなど、どこを切ってもベイ節大全開。彼がカッコ良さを感じているのであろう“自己犠牲”を話の軸にし、さらに得意のユーモアセンスも爆発させ、最高に楽しい痛快作に仕上げている。文句を言うのであれば、せっかくのロボット同士の戦いで映像が寄り過ぎていて何がなんだかわからなくなることが多い点。でもまぁ『ザ・ロック』など、常にベイの描くアクションシーンは“寄り”が多いので、ま、仕方ないといえば仕方ないのだけど。それと緩急のなさも気になるところ。でもゲームで速い映像に慣れている世代には、逆にこのくらいのほうが楽しめるはずだ。(横森 文)
レビュー
S・スピルバーグとマイケル・ベイが80年代に人気を博した日米合作のアニメを映画化。ヘリコプターや車などに自由自在に変形するロボット生命体と、それらの脅威にさらされる人類の姿を、最新技術を駆使して描く。2枚組。 -- 内容(「DVD NAVIGATOR」データベースより)
原材料・成分
Example Ingredients
使用方法
Example Directions
登録情報
- アスペクト比 : 2.35:1
- メーカーにより製造中止になりました : いいえ
- 言語 : 英語, 日本語
- 梱包サイズ : 19 x 13.8 x 5 cm; 199.58 g
- EAN : 4988113822640
- メディア形式 : 色, 吹き替え, 字幕付き, ワイドスクリーン, ドルビー
- 時間 : 2 時間 23 分
- 発売日 : 2007/12/19
- 出演 : シャイア・ラブーフ, マイケル・ベイ, タイリース・ギブソン, ジョシュ・デュアメル, アンソニー・アンダーソン
- 字幕: : 日本語, 英語
- 言語 : 日本語 (Dolby Digital 5.1), 英語 (Dolby Digital 5.1)
- 販売元 : パラマウント ホーム エンタテインメント ジャパン
- ASIN : B000WZ8ME4
- ディスク枚数 : 2
- Amazon 売れ筋ランキング: - 173,287位DVD (DVDの売れ筋ランキングを見る)
- - 44,807位外国映画 (DVD)
- カスタマーレビュー:
重要なお知らせ
原材料・成分
Example Ingredients
使用方法
Example Directions
イメージ付きのレビュー

-
トップレビュー
上位レビュー、対象国: 日本
レビューのフィルタリング中に問題が発生しました。後でもう一度試してください。
オートボットに限らずディセプティコンもカッコいいのですが、オートボットがトランスフォームするときがめちゃくちゃカッコいい!
オートボット達も人間味があっていい。
子供の頃夕方アニメで見ていた時を思い出します!
初代のアニメをリアルタイムで観ていた世代としては映画館で本作を観たときは感動ものだった。
ストーリーに関してはツッコミどこはあるけど、元のアニメが大雑把かつツッコミどころも多かったのでそれも含めてトランスフォーマー!と言った感じです。
久しぶりに観ても面白いと思えたし、16年前の作品とは思えないです。
変形シーンは2023年の今観てもカッコいいですね。
今作は変形ロボット、国防省の兵器、肉弾戦などの派手な演出と大きな爆発など、男の子なら喜びそうなもの全部入りの作品ですね。
ストーリーのメイン軸は少しアレですが、とにかく格好いいです。
音楽も良作が多いです。
しかし、アメリカには色々な人が居てそれだけでも話になりますな。
何があってもビビらない親父の極太な精神とか、日本じゃオタクを軍に引き入れて一緒に対策練ることなんてあり得ないので、そういうところで日本がアメリカに勝てなかったのだということです。
実力主義社会だからこそ、異性体とも協調して共闘できる点は見習うべきですね。
バンブルビーがたった4000ドルで買えたのは羨ましすぎですね。
時間が長いですが子どもでも一気に観ることができるだけの良作です。
初回作だけにストーリーメインな部分も多く、トランスフォームしたり戦闘シーンに物足りなさを感じるけど、圧巻のCGで満足度は高い。
主人公の恋愛云々はいいにしても、お色気たっぷりgirlのシーンとかは例え数秒であってもいらないと感じるのは私だけだろうか。
人間の恋愛沙汰などどうでも良くなるぐらいトランスフォームや戦闘シーンを見ていたくなる。
吹替で見ても良し、字幕でも良し。
何回でも見たくなる映画。
日本人が好みそうなキャラ設定やストーリーでわくわくしながら観れます。
真面目なシーンにギャグを挟んでくる所がシュールで好きです。よくあるアメリカの下品な下ネタギャグや差別ギャグではなくて、子どもも楽しめるような健全ギャグです。
音楽もよく、盛り上がるところでしっかりと盛り上げてくれます。
そして感動もあり、ウルッときます。
ストーリーも小難しくなくてわかりやすくて疲れないで見ることができ、リラックスできます。
老若男女に愛される映画なのではないかと思いました。
続きも観たくなりました。
他の国からのトップレビュー


Ich selbst bin mit den Spielzeugen (kaum mit der Serie) groß geworden und war richtig gespannt in wie weit es Bay (der Regisseur) es geschafft hat diesem geilen "Männerspielzeug" gerecht zu werden.
Fazit: Der beste Actionfilm des Jahres.
Transformers ist, neben der sensationellen Action, auch noch tief. Jeder der denkt, dass Transformers weder Inhalt noch eine Message besitzen würde, hat den Film nicht gesehen oder ist geistig an einem Tiefpunkt angelangt. Dazu aber gleich mehr.
Der Inhalt sollte klar sein. Zwei "Roboter-Parteien" suchen nach den All-Spark (so der englische Begriff - habe den Film nur in Rumänien im Kino gesehen = O-ton und Subtitles) der auf der Erde, inklusive Megatron (der Anführer der Decepticons) gelandet ist.
Da ein Forscher (Whitwicky) vor hunderten von Jahren Megatron entdeckt hat und zufällig auch die Koordinaten des All-Sparks entdeckt hat sind jetzt beide Parteien (Autobots und Decepticons) hinter den Koordinaten und somit auch hinter Sam Whitwicky her, der die Koordinaten unwissentlich besitzt.
Die Story selbst ist nicht soo einfallsreich aber man sollte auch bedenken, dass hier eine Zeichentrickserie verfilmt wird. Somit hat der Film doch mehr Tiefgang als angenommen... jedenfalls was mich betrifft.
Die Schauspieler wurden gut gewählt. Shia Le Beof spielt Sam Whitwicky, einen Teenager der unfreiwillig in den Kampf zwischen den Transformers hinein gerät und dabei doch irgendwie ziemlich cool bleibt. Es ist nicht so, dass Sams Reaktionen und Handlungen unrealistisch rüber kommen und das macht den Charakter, neben den Szenen die vor dem Kontakt mit den Transformers spielen, noch glaubwürdiger.
Megan Fox spielt Mikaela Banes. Sams, vielleicht, Traumfrau. Diese bringt zwar nicht viel Tiefgang in Sachen Charakter mit aber das ist auc nicht wieter Schlimm. Ich glaube das würde noch viel mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ansonsten gibt es noch die Marines, gespielt von Tyrese Gibson (2 Fast 2 Furious) und Josh Duhamel (Turistas), den verteidigungsminister (Jon Voight) und ein paar weitere Personen, die aber bisher nicht nennenswert sind.
Jetzt komme ich zur Pro und Kontra Auflistung:
Kontra:
- Ein Charakter scheint völlig überflüssig zu sein und kommt dabei auch nicht glaubwürdig rüber: Der Agen von Sektor 7 (John Turturro).
Dieser sorgt einfach nur dafür, dass der Film unnötig in die Länge gezogen wird. Zwar sind die Szenen die auf sein Auftreten folgen keinesfalls langweilig aber auch nicht notwendig.
- Der Film scheint gekürzt zu sein, um eine PG-13 bzw. FSK 12 Altersfreigabe zu bekommen.
Somit scheint der Kampf zwischen Bumblebee und Barricade wirkt irgendwie unvollständig. Anstatt den Kampf zu zeigen, zeigt man die "Verfolgungsjagd" zwischen Frenzy und Sam... naja...
- Auch sind die Kämpfe, welche meiner Meinung nach, sehr rar gesäht sind, hauptsächlich zu kurz. Der erste, s.o., wurde anscheinend gekürzt und der zweite zwischen Optimus Prime und Bonecrusher war auch ziemlich kurz. Sah zwar alles super aus aber ich hätte mir mehr gewünscht. Das Finale zähle ich jetzt mal nicht zu dem Punkt dazu.
- Die Transformers, ausser Optimus Prime, bekommen zu wenig Zeit im Film. Die "Vorstellungsszene" von Ratchet, Jazz, Ironhide und Bumblebee ist zwar ganz nett aber will auch nicht so richtig überzeugen. Bis auf Bumblebee und Optimus Prime sagen die anderen einen Satz und das wars.
Bumble Bee hat man ja schon vorher "kennen gelernt" und Optimus Prime bekommt später noch genug Dialoge zu sprechen. Die anderen Autobots dann doch irgendwie nicht. Zwar gibt es ein paar nette Sprüch, aber das macht den Braten auch nicht fett.
Bei den Decepticons ist es noch schlimmer. Barricade bekommt ein wenig Screentime (lediglich einen gekürzten Kapf), Bonecrusher auch, Starscream fliegt ab und zu durchs Bild (wobei diese Szenen dann auch super geil sind), Blackout hat lediglich einen Kampf am Anfang des Films und Megatron kommt erst in der letzten halben Stunde zum Vorschein. Hätte mehr sein können... oder ist da mehr?
- Barricade verschwindet einfach. Da scheint auch wieder etwas Film zu fehlen oder es ist ein kleiner Hinweis auf das Sequel, welches mit Sicherheit kommt.
- Klischees. Auch in Transformers gibt es wieder ein paar Klischees. Die Marines (harte Kerle) von denen der Anführer lediglich zu seinem süßen Baby will, der schwarze Marine der nur rumschreit und flucht, der Ex-Freun von Mikaela (Football Spieler - genau so, wie auch in allen anderen Filmen in denen der Football Spieler das "heisse Mädel" hat, benimmt er sich auch - dumm.), der schwarze dicke Hacker und natürlich der höchste Regierungsbeamte der mal wieder von nichts ne Ahnung hat, nur Befehle erteilt und im Film dann doch erstmal, von einem seriösen Beamten, aufgeklärt werden muss. Natürlich bleibt in dem Film für diese Nebenrollen keine Zeit für Tiefgang aber man hätte vielleicht doch mal versuchen sollen diese Leute mit ein wenig mehr Individualismus auszustatten.
Nun zu den positiven Aspekten:
- Die beste Action seit langem. Mehr brauch man wohl nicht dazu zu sagen. Auch die Slow-Mo Effekte sehen super aus und unterstreichen noch die Effekte (s.u.) und die Action des Films.
- Die Effekte sind top. Die Transformers sehen super aus und vor allem die Verwandlungsszenen sind unglaublich gut animiert. Hätte nicht gedacht, dass es die Leute um Michael Bay es so gut können... bzw. das Special-Effects Team.
- Der Soundtrack passt perfekt zu jeder Szene und ist richtig impulsiv. Wirklich jede Szene, sei es nun Action oder Gefühlsszene, ist top untermalt. Dickes Lob an Joblonsky der da ganze Arbeit geleistet hat. Besonders die Szene in der die Autobots auf die Erde kommen hat eine 1a musikalische Untermalung. Ich persönlich hab da Gänsehaut bekommen. Perfekt.
- Der Humor kommt nicht zu kurz und ist auch, an keinster Stelle, unangeb racht. Zwar kommen ein paar (jedoch sehr wenige) Witze sehr flach rüber sind aber trotzdem witzig. Man sollte mal auf die Details achten (siehe Titel). Diese setzen, mit den Sprüchen von Sam Whitwicky, dem Film in Sachen Humor die Krone auf. Da kann auch Bad Boys (1 und 2) nicht mithalten. Auch Frenzy, der kleine Spion der Decepticons, kommt nicht nervig vor. Lediglich, dass er mehr Screentime bekommt als die anderen Transformers, stört mich. Trotzdem sehr witzig.
- Ab und zu doch mehr Tiefgang als manch anderer, "anspruchsvoller", Film. Besonders die Dialoge von Optimus Prime verdeutlichen die Aussagen des Films. Die wichtigsten sind der Stellenwert von Freundschaft und die Rolle des Menschen und seine Fehler.
- Kein Patriotsmus. In diesem Film sieht man kein einziges Mal eine amerikanische Flagge. Ein sehr großer Pluspunkt. Vor allem für einen Actionfilm. Wenn man mal darauf achtet macht sich Michael Bay auch über die Regierung lustig. Zum einen merkt man das an bestimmten Stellen wo die Unfähigkeit der Regierung deutlich wird und zum anderen an der Szene in der Airforce One mit dem Präsidenten und seinen Socken.
Ansonsten sollte noch einmal gesagt werden, dass wahrscheinlich auch noch ein Director's Cut oder eine Extended Version des Film auf den Markt kommen wird. Somit sollte man vielleicht, aber auch nur vielleicht, mit dem Kauf der DVD warten.
Außerdem ist noch zu sagen, dass das Bild der DVD top ist und der Sound, wenn man eine Dolby Digital 5.1. Anlage besitzt, diese dann auch völlig ausnutzt. Somit fühlt man sich mitten drin. Fehlt nur noch die Ego-Sicht und man ist selbst Teil des Films ;).
Fazit:
Kaufen. Transformers ist Pflicht für jeden der meint, er hätte oder er wolle eine gute DVD-Sammlung haben. Dieser Film ist für "jung" und alt wobei ich sehr stark bezweifle, dass Kinder im Alter von 12-16 Jahren den Film in seinen vollen Zügen verstehen.
Transformers ist das perfekte Dankeschön von Hasbro and die Fans der Spielzeuge und der Serie und Micheal Bay hat wohl seinen, mit Abstand, besten Film abgeliefert.
"Autobots, roll out!"


Zur Story:
Seit vielen Jahren bekriegen sich die noblen Autobots und die bösen Decepticons auf dem Maschinenplaneten Cybertron. Der Grund ihres Disputs ist der Allspark, ein Energiewürfel, der dem Besitzer unermessliche Kraft beschert. Als der Anführer der Autobots, Optimus Prime, entscheidet, den Würfel verschwinden zu lassen, folgt ihm der böse Führer Megatron auf die Erde. Dort wird er jedoch im ewigen Eis eingefroren, bis ihn ca 1850 ein Wissenschaftler findet. Der Lageplan der Energiequelle wird in die Brille des Forschers eingebrannt, die verloren geht, bis sie im Jahre 2007 vom Urenkel des Gelehrten, Sam Witwicky (Shia Labeouf) entdeckt wird. Nun entbrennt der ewige Kampf um den Allspark erneut, diesmal auf der Erde'
Meinung zum Film:
Ein kleiner Tipp: Vergessen Sie die oben beschriebene Handlung sofort wieder. Es gibt noch ein paar kleine Verstrickungen mehr, und allesamt sind sie nur da, um für kleine Pausen zwischen den Actionsequenzen zu sorgen. Jeder, der sich eine Karte für 'Transformers' kauft, will große Roboter sehen, die gegen das Militär und andere große Roboter kämpfen. Punkt. So simpel ist das. Und Sie werden nicht enttäuscht werden.
Was Regisseur Michael Bay 'Armageddon' hier auf die Leinwand gezaubert hat, hat wohl kein Sterblicher zuvor gesehen. Autos, Hubschrauber und Flugzeuge verwandeln sich Schritt für Schritt in riesige zweibeinige Ungetüme, und es sieht einfach nur real aus. Wer will, kann fast jeder Schraube zusehen, wie sie ihren Platz im Roboterkörper findet. Wenn ein Decepticon auf einer Militärbasis landet und ohne Worte anfängt, den Stützpunkt zu vernichten, dann ist das so bedrohlich und intensiv, wie es sich wohl jeder Fan der Comics und der Zeichentrickserie immer gewünscht hat. Und wenn zwei Transformers im Nahkampf aufeinander prallen, dann' ja dann bekommt der Zuschauer nicht sonderlich viel davon mit, denn leider ist die Kamera in solchen Fällen etwas zu nah am Geschehen dran. Aber immerhin gibt es dazu Soundeffekte, die das Publikum fast aus den Sitzen heben. Mit einem Wort: Eine derartige optische und akustische Brillanz gab es bis dato nur äußerst selten zu bewundern. Natürlich, wer bis jetzt alle Bay-Filme gesehen hat, wird wohl mehr als nur eine oder zwei Parallelen erkennen. Zeitlupen, Kameraschwenks, Nahaufnahmen, alles schon mal da gewesen. Aber warum darf sich ein Regisseur nicht mal selbst kopieren?
Äußerst lobenswert ist, dass die Autoren auch den Humor nicht vergessen haben, denn sonst würden wohl die andauernden Schlachten schnell zu einer Übersättigung führen. Aber wenn sich die Autobots vor Sams Eltern verstecken, oder wenn Bumblebee in Liedform kommuniziert, sorgt das immer wieder für willkommene Auflockerung, bis die nächste Schlacht den Saal erzittern lässt. Sehr gut zur Atmosphäre trägt auch der hervorragende Soundtrack bei, der von Linkin Park bis hin zu den Smashing Pumpkins alles bietet.
Fazit:
"Transformers" ist einer der Filme, die einfach Spaß machen. Hirn abschalten und genießen heißt die Devise...

On the technical side: wow! Absolute reference sound and vision. It is Dolby TrueHD and not DTS, in response to a query on the comments page, and I am not quite sure what Mr P meant about LPCM, this is in my view in no way superior to TrueHD or DTS HD Master Audio and nothing to mourn for (the best PCM soundtrack I know is "Casino Royale", but the two Nolan Batman films have TrueHD soundtracks which are at the very least just as good). All images are super sharp and in best resolution, the CGI images always shine but the normal film scenes are also brilliant. This is absolutely on a level with "Casino Royale" or "Indy 4". The sound is not only crystal clear, detailed and full, but the management of surround effects is really well achieved. You really will be turning your head back to the surround speakers in near alarm at moments like the little robot sneaking around on Air Force One. And anyone here like bass? This film turns your subwoofer into a nuclear weapon.
This film does not take itself at all seriously and it is not for people who take themselves seriously. But it is for people who take their home cinema technology seriously and want to see it shining at supernova levels. Buy it now!