Zugegeben, es gibt sicher lohnendere Anime-Soundtracks in den weiten Breiten des Genres. Auf der anderen Seite hat auch Kow Otanis Musik zum großen "Shakugan no Shana"-Finale seine Qualitäten. Viele kennen seine grandiose Musik zu "Shadow of the Colossus", daher steht sein Talent außer Frage.
Doch dies ist nicht nur ein OST, sondern auch zur Hälfte ein Hörspiel (Drama-CD). Wusste ich nun anfangs nicht als ich mir die Scheibe zulegte. Dementsprechend war ich auch überrascht anfangs. Die ersten Tracks sind daher jeweils ca. 20 minütige Hörspielepisoden. Diese wurden von den Original-Sprechern vertont. Im Grunde sind es also zwei normale Episoden für die Ohren. Nur mit dem Unterschied das ich keine Ahnung habe was die guten Leute eigentlich labern xD Ich konnte aber wenigstens den Bezug zum Cover herstellen- Scheinbar handeln diese von Pheles und Johann. Ist aber letztenendes auch egal. Mich interessiert ohnehin eher die Musik.
Neben dem rockigen TV-Opening von Mami Kawada und dem Ending von ALTIMA gibt es den eigentlichen Score Otanis zu hören. Hier werden vor allem die etwas ruhigeren Passagen abgehandelt. U.a. finden sich interessante Stücke wie das zwielichtige "L`intrigue pour atteindre", "le repos pendant la bataille", "resultat" oder "réunion militaire". Bei letzterem muss ich schon sagen das es mich direkt an ein Stück eines RPGs erinnert hat. Sehr gefallen hat mir auch das dramatisch/atmosphärische Stück "dans un but grand".
Das eigentliche Highlight dieses Albums (und auch Hauptgrund für mich mir die CD zuzulegen) ist das gewaltige Theme von Sarei no Hebi, der Snake of Festival : "Le serpent de la cérémonie". Als ich damals die finale Staffel sah und urplötzlich dieses Stück ertönte war ich hellauf begeistert. Es ist ein orchestraler, endepischer Song mit drei Hauptsängern plus Chor. Einfach nur badass!
Nochmal dramatisch wird es mit "la résolution pour bataille". Ein von vor allem Streichern getragenes Stück. Man merkt auch hier dass das Serien-Ende ansteht.
Booklet:
Hauptsächlich gibt es Bilder aus der Serie zu sehen. Aber auch die Songtexe des Openings und des Endings. Und dann die obligatorischen Credits.
Fazit:
Dieses Volume ist eher von der ruhigeren, ich möchte beinahe schon sagen von der etwas unspektakulären Sorte. Allerdings ist eben auch das fette Theme der Snake of Festival drauf. Für Fans, die sich vor allem nicht daran stören das die ersten 40 Minuten japanisches Hörspiel sind, ist dies sicher einen Blick wert. Orchestraler Sound gepaart mit Synthie-Klängen. Wer sich aber mit einem wirklich überragenden Werk von Otani beschäftigen möchte sollte sich unbedingt den eingangs erwähnten "Shadow of the Colossus"-Score reinziehen.